Schlagwortarchiv für: Veranstaltung

MetGIS booth at the Meteorological Technology World Expo 2025

Vielen Dank für die tolle Erfahrung auf der Meteorological Technology World Expo 2025!

Wir können Ihnen gar nicht genug dafür danken, dass Sie unseren Stand auf der Meteorological Technology World Expo 2025 besucht haben! Es war ein absoluter Knaller und ein voller Erfolg. Eine riesige Anzahl von Ausstellern und Besuchern aus mehr als 100 Ländern machte die Veranstaltung zu einer internationalen Sensation!

Es war eine fantastische Gelegenheit, unser Fachwissen und unsere innovativen Lösungen auf dem Gebiet der Meteorologie mit einem unglaublich interessierten und engagierten Publikum zu teilen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere jüngste Entwicklung, ein Update des MetGIS Pro+ Wetter-Dashboards mit neuen Funktionen wie z.B. Terrain shading, auf großes Interesse gestoßen ist und die vielen Stunden der Entwicklung wirklich geschätzt wurden.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren internationalen Gästen aus Europa, Asien, der arabischen Welt und Lateinamerika bedanken, die uns so viel Interesse und Feedback zu unseren Produkten gegeben haben – wir wissen das wirklich zu schätzen!

Wir freuen uns darauf, noch mehr spannende Projekte in Angriff zu nehmen und die Probleme unserer Kunden mit unseren innovativen Technologien zu lösen. So können wir die Herausforderungen des Klimawandels und der globalen Wettervorhersage meistern.

Messe Wien

Meteorological Technology World Expo 2025

Nächste Woche wird MetGIS auf der Meteorological Technology World Expo in Wien vertreten sein. Wir laden Sie ein, unseren Stand auf der Konferenz zu besuchen!

Die Meteorological Technology World Expo wird vom 14. bis 16. Oktober in Wien stattfinden. Wir freuen uns darauf, die Veranstaltung zu besuchen und mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.

Die Meteorological Technology World Expo ist eine weltweit führende Veranstaltung, die sich auf Dienstleistungen und Technologien in den Bereichen Hydrometeorologie und Umweltüberwachung konzentriert. Mit über 150 Ausstellern und Tausenden von Besuchern aus mehr als 100 Ländern ist sie die größte Veranstaltung ihrer Art. Die Messe dient als zentraler Knotenpunkt für Experten und Fachleute, um die neuesten Trends, Innovationen und regulatorischen Erkenntnisse in den Bereichen Meteorologie und Hydrometeorologie zu erkunden. Erfahren Sie hier mehr.

Unser Stand wird im Vienna Congress & Convention Center zu finden sein:
Halle A, Stand A902

Wir werden unsere neuesten Entwicklungen vorstellen, darunter eine neue Version von MetGIS Pro+ mit neuen Funktionen wie Terrain Shading und vielem mehr!

AGIT-2025

MetGIS bei der AGIT 2025

AGIT (Symposium und Fachmesse für Angewandte Geoinformatik) ist eine etablierte Veranstaltung, die seit über 30 Jahren in Salzburg stattfindet. Für MetGIS, als Expertenteam an der Schnittstelle zwischen Meteorologie und geographischen Informationssystemen, ist diese Veranstaltung ein Pflichttermin.

MetGIS präsentierte sich auch am 2. und 3. Juli 2025 mit einem eigenen Ausstellungsstand auf der Messe. MetGIS stieß auf reges Interesse, sowohl aufgrund der beeindruckenden grafischen Wetteranimationen als auch unserer Wetter-APIs, die eine rasche und unkomplizierte Einbindung von hochaufgelösten Wetterdaten in Informationssysteme unterschiedlicher Industrien ermöglichen (z. B. in die Bereiche Tourismus, Mobilität, Energie u. v. m.).

AGIT-2025
INTERALPIN-Logo

Interalpin 2025

Auch im Jahr 2025 besuchte MetGIS wieder die Interalpin, die Weltleitmesse für alpine Technologien, die vom 6. bis 9. Mai in Innsbruck stattfand. Im Rahmen der von der Wirtschaftskammer Österreich organisierten internationalen B2B-Meetings stellte MetGIS seine Neuheit, das Wetterdashboard MetGIS Pro+, vor. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Skigebieten aus aller Welt zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten der voll zoomfähigen 3D-Visualisierung von MetGIS, mit der hochaufgelöste Wetter- und Schneeinformationen auf einfache Weise an die Nutzerinnen und Nutzer weitergegeben werden können. Unter den neuen Fans von MetGIS befanden sich Vertreterinnen und Vertreter von Wintersportzentren in Chile, den Balkanländern, der Türkei, Georgien, China und Japan.

fresh snow schladming

Dr. Gerald Spreitzhofer

Geschäftsführer

Meteorologe, Entwickler des Designs des MetGIS Prognosesystems
Curriculum vitae

Dies schließt sich in 0Sekunden

Mag. Stefan Sperka

Technischer Director

Meteorologe, IT-Experte
Curriculum vitae

Dies schließt sich in 0Sekunden